Der Wechsel zu plancraft
Marvin wagte im Sommer 2022 den Sprung in die Selbstständigkeit. Schnell stellte er fest: Ohne eine gute Software ist es schwierig, den Anforderungen seines wachsenden Teams gerecht zu werden. Zunächst nutzte er eine Lösung für Kalkulationen und Zeiterfassung – doch die veraltete Oberfläche und mangelnde Benutzerfreundlichkeit machten die Arbeit eher lästig als effizient. Durch Zufall stieß Marvin über Social Media auf plancraft. Die moderne, übersichtliche Benutzeroberfläche sprach ihn sofort an – genau das, was er bisher vermisst hatte: „Die Umstellung ging blitzschnell. Ich habe alle Firmendaten hinterlegt, die Nummernkreise angepasst und schon konnte ich loslegen!” Selbst als zu Beginn noch einige Funktionen fehlten, wusste Marvin, dass plancraft ständig weiterentwickelt wird. Heute nutzt er Features wie die individuell erstellbaren Berichte mit eigenem Briefkopf fast täglich.
Effizienzsteigerung durch digitale Prozesse
Ein echter Gamechanger für Marvins Betrieb ist die digitale Zeiterfassung: So ist Schluss mit dem Pflegen von Stundenzetteln auf dem Papier. Dank plancraft sind außerdem alle Daten sicher in der Cloud gespeichert und jederzeit von überall abrufbar. Angebote, Berichte, Chats – Marvin kann auch von unterwegs auf alle wichtigen Dokumente und Informationen zugreifen. Auch der Rest des Teams kann sich ortsunabhängig über den aktuellen Stand der Projekte informieren. Das sorgt nicht nur für mehr Transparenz, sondern auch für eine effizientere Arbeitsweise.
Warum Marvin plancraft empfiehlt
Wenn jemand nach Marvins Meinung zu plancraft fragt, fällt seine Antwort eindeutig aus: Ein junges Unternehmen mit innovativem Team, das sich an den Bedürfnissen des Handwerks orientiert. Wünsche und Feedback werden ernst genommen, und regelmäßig kommen neue Funktionen hinzu. Die einfache Bedienung macht es für ihn und sein Team leicht, sich schnell zurechtzufinden – sowohl in der Büro-Software als auch in der App für seine Mitarbeiter.
Kein Wunder also, dass Marvin selbst bei der Messe „Dach und Holz“ einen Vortrag über Digitalisierung im Handwerk hielt – und dabei plancraft als unverzichtbare Lösung für moderne Betriebe präsentierte.