Handwerksbetriebe müssen jeden Tag Arbeitszeiten dokumentieren, Leistungen abrechnen und Projekte im Blick behalten. Wer das noch mit Papier, Excel oder Word erledigt, verliert schnell Überblick und wertvolle Zeit. Eine moderne Handwerkersoftware verbindet Zeiterfassung und Rechnungsstellung in einem System. Sie spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für rechtssichere, nachvollziehbare Abläufe - von der Baustelle bis ins Büro.
Was ist eine Handwerkersoftware für Zeiterfassung und Rechnungsstellung?
Eine Handwerkersoftware für Zeiterfassung und Rechnungsstellung ist eine digitale Lösung, mit der Handwerksbetriebe Arbeitszeiten, Projekte und Rechnungen zentral verwalten können. Sie ermöglicht es, Arbeitszeiten direkt auf der Baustelle zu erfassen, diese automatisch Projekten zuzuordnen und daraus Angebote oder Rechnungen zu erstellen. Dadurch entfällt das manuelle Übertragen von Daten, alle Informationen sind synchron, fehlerfrei und jederzeit abrufbar.
💡 Kurz gesagt: Eine gute Handwerkersoftware spart Zeit, schafft Transparenz und verbindet Büro und Baustelle digital miteinander.
Warum Zeiterfassung und Rechnungsstellung zusammengehören
Die Zeiterfassung bildet die Grundlage für korrekte Abrechnungen. Wenn beide Prozesse in einer Software ablaufen, werden alle Daten automatisch verknüpft. Mit plancraft können Handwerksbetriebe:
- Arbeitszeiten mobil erfassen, per App oder im Browser
- Zeiten automatisch Projekten zuordnen
- Abwesenheiten und Pausen dokumentieren
- Die erfassten Zeiten für die Nachkalkulation nutzen
- Gesetzliche Anforderungen (GoBD, XRechnung, DSGVO) automatisch erfüllen
So entsteht ein effizienter Workflow, von der Zeiterfassung bis zur fertigen Rechnung.
Digitale Zeiterfassung im Handwerk: Schnell, einfach und mobil
Zeiterfassung sollte kein Zeitfresser sein. Mit plancraft funktioniert sie digital, präzise und standortunabhängig.
- Mitarbeitende tragen ihre Zeiten direkt auf der Baustelle ein - über App oder im Browser.
- Alle Einträge werden automatisch mit den zugehörigen Projekten synchronisiert.
- Auch offline erfasste Zeiten werden später automatisch übertragen.
- Vorgesetzte behalten in Echtzeit den Überblick über laufende Projekte.
Diese nahtlose Verbindung zwischen Baustelle und Büro sorgt für maximale Transparenz und spart täglich Verwaltungszeit.
Rechnungsstellung: Vom Stundenzettel zur fertigen Rechnung
In plancraft können die erfassten Stunden als Grundlage für die Nachkalkulation und die Rechnungsstellung genutzt werden, inklusive aller Leistungen, Materialien und Stunden.
Vorteile der digitalen Rechnungsstellung mit plancraft:
- Automatische Übernahme des Angebots als Grundlage
- Einheitliche Übersicht aller Angebote, Rechnungen und Mahnungen in einem Projekt
- GoBD-konforme Archivierung & gesetzeskonforme Rechnungsformate
- Direkter Versand per E-Mail
- Überblick über offene Posten und Zahlungen
So entsteht eine digitale Projektmappe, die alle wichtigen Dokumente an einem Ort sammelt - ideal für Transparenz gegenüber Kunden, Buchhaltung und Steuerberater.
Warum plancraft die passende Lösung für Handwerksbetriebe ist
plancraft wurde speziell für Handwerker entwickelt, die einfach, digital und effizient arbeiten wollen. Im Gegensatz zu allgemeinen Buchhaltungssystemen bietet plancraft alle Funktionen, die Handwerksbetriebe im Alltag wirklich brauchen, ganz ohne komplizierte Einrichtung oder IT-Aufwand. Mit plancraft erhältst du:
- Eine komplett integrierte Lösung für Zeiterfassung, Rechnungsstellung und Projektmanagement
- Automatische Synchronisierung aller Daten zwischen Büro, Baustelle und Team
- Cloudbasiertes Arbeiten und somit immer aktuell, sicher und von überall abrufbar
- Einfache Bedienung für alle Mitarbeitenden, unabhängig vom IT-Know-how
Alle Daten werden DSGVO-konform in Europa gespeichert und regelmäßig gesichert, so bleibt alles rechtssicher dokumentiert.
Häufige Fragen zur Software für Zeiterfassung und Rechnungsstellung
Warum sollten Zeiterfassung und Rechnungsstellung in einer Software kombiniert werden?
Eine kombinierte Handwerkersoftware für Zeiterfassung und Rechnungsstellung spart doppelte Arbeit und vermeidet Fehler. Arbeitszeiten, Materialien und Leistungen werden automatisch übernommen und fließen direkt in die Nachkalkulation und Rechnungsstellung ein. Dadurch entstehen korrekte, nachvollziehbare Rechnungen, ganz ohne manuelles Übertragen oder Papierkram.
Funktioniert plancraft auch ohne Internetverbindung?
Ja. plancraft funktioniert auch offline. Chatnachrichten können beispielsweise auch ohne aktive Internetverbindung abgesendet werden. Sobald wieder eine Verbindung besteht, synchronisiert die Software automatisch alle Informationen, damit keine Daten verloren gehen.
Wie schnell kann ich plancraft im Betrieb einsetzen?
plancraft ist sofort einsatzbereit und funktioniert ohne aufwendige Installation. Die Software kann direkt im Browser oder über die App genutzt werden, sowohl auf dem Smartphone, Tablet oder dem Computer. Dank der intuitiven Bedienung verstehen Mitarbeitende die wichtigsten Funktionen nach wenigen Minuten. Zur Einführung gibt es eine kostenlose Testphase und auf Wunsch eine persönliche Produktvorstellung.
Sind meine Daten bei plancraft sicher?
Ja. plancraft speichert alle Daten DSGVO-konform auf europäischen Servern. Sensible Informationen wie Projekt- oder Kundendaten werden verschlüsselt übertragen und regelmäßig gesichert. Damit erfüllt plancraft die Datenschutz- und Sicherheitsstandards für Handwerksbetriebe in Deutschland und Europa.
Fazit
Handwerksbetriebe brauchen heute mehr als nur klassische Stundenzettel oder Rechnungsvorlagen. Mit einer digitalen Lösung wie plancraft lassen sich Zeiterfassung und Rechnungsstellung einfach, transparent und rechtssicher verbinden - egal, ob im Büro oder auf der Baustelle.
👉 Teste plancraft jetzt kostenlos und erlebe, wie einfach digitale Zeiterfassung und Rechnungsstellung im Handwerk sein kann.
Zusammenfassung
Zeiten erfassen, Projekte verwalten, Rechnungen schreiben – im Handwerk muss es schnell, genau und nachvollziehbar gehen. Wer das noch mit Papier, Excel oder Word erledigt, verliert täglich wertvolle Zeit. Eine moderne Handwerkersoftware für Zeiterfassung und Rechnungsstellung wie plancraft digitalisiert diesen Prozess vollständig: Arbeitszeiten werden direkt auf der Baustelle erfasst, automatisch Projekten zugeordnet und fließen nahtlos in Angebote, Nachkalkulation und Rechnungen ein. So entstehen fehlerfreie, rechtssichere Abläufe – ganz ohne doppeltes Erfassen oder Papierchaos. Mit plancraft behalten Handwerksbetriebe jederzeit den Überblick über laufende Projekte, offene Rechnungen und Teamzeiten – egal ob im Büro oder unterwegs. Dank Cloud-Technologie, Offline-Funktion und automatischer Synchronisierung arbeitet dein gesamtes Team immer mit aktuellen Daten. Fazit: plancraft vereint Zeiterfassung, Projektmanagement und Rechnungsstellung in einem digitalen System – einfach, sicher und entwickelt für das Handwerk.
Autor des Beitrags

Marie Glausch
Marketing Manager
Als Marketing Managerin ist Marie bei plancraft verantwortlich für Partnerschaften und die Zusammenarbeit mit Creatorn. Sie liebt es, mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Handwerk zu sprechen und berichtet über Interviews, die mit verschiedenen Gesichtern des Handwerks geführt wurden.