Die neusten Updates
Die wichtigsten Änderungen
Urlaubsanträge erstellen und freigeben 🌴
Wir haben euer Feedback gehört. Ab sofort könnt ihr Urlaub und unbezahlten Urlaub einfach beantragen, freigeben oder ablehnen. Behaltet eure Urlaubsplanung immer im Blick und sorgt so für klare Absprachen mit eurem Team.
Warum ihr es lieben werdet:
- Schneller Antrag: Eure Mitarbeitenden mit der Rolle “Büro” oder “Mobil” beantragen Urlaub in Sekunden. Entweder über die Mobile App oder in der Browser-Anwendung unter “Zeiten”.

- Volle Kontrolle: Admins sehen alle Anträge in der Browser-Anwendung auf einen Blick, können unter “Zeiten” im Reiter “Urlaubsanträge” direkt freigeben oder ablehnen. Die Anträge werden nach Freigabe automatisch in einen Zeiteintrag umgewandelt.

- Maximale Transparenz: Jeder Schritt ist in Echtzeit sichtbar – offene Urlaubsanträge siehst du direkt in der Übersicht. Deine Mitarbeitenden erhalten bei Freigabe oder Ablehnung sofort eine Benachrichtigung auf ihrem Handy.
- Nur für Plantafel-Kunden: Für eine bessere Plan- und Einsatzplanung siehst du jetzt auch offene Urlaubsanträge in der Plantafel. Das erleichtert es dir, Urlaubskonflikte zu sehen.

Mehr Informationen zu Urlaubsanträgen, findest du hier im Hilfeartikel.
Mit Lohngruppen genau kalkulieren 🧮
Ab sofort wird deine Kalkulation noch präziser und transparenter: Mit den neuen Lohngruppen in plancraft optimierst du deine Preiskalkulation und machst tatsächliche Lohnkosten in der Nachkalkulation sichtbar.
Erstelle und verwalte Lohngruppen ganz einfach direkt in den Einstellungen. Indem du sie Mitarbeitenden gezielt zuordnest, gewinnst du jederzeit Klarheit über die Lohnkosten deiner Projekte und behältst alle Ausgaben im Blick.
Nutze die Vorteile individueller Lohngruppen – für Angebote, die überzeugen, und Kalkulationen, die sich rechnen!


Mehr Informationen zu Lohngruppen, findest du hier im Hilfeartikel.
Mehr Flexibilität bei kumulativen Abschlagsrechnungen 📈
Bei der Erstellung von Abschlagsrechnungen kann jetzt direkt gewählt werden, ob kumulativ abgerechnet werden soll oder nicht – ein Wechsel in die Einstellungen ist also nicht mehr nötig.

In den Einstellungen kann trotzdem festgelegt werden, ob Abschlagsrechnungen standardmäßig kumulativ erstellt werden sollen oder nicht – so sorgt ihr im Team für einheitliches Arbeiten.
Lohnkostenanteil automatisch ausweisen 💰
So vergisst du nie wieder, die Lohnkosten auszuweisen: In den Einstellungen kannst du unter “Buchhaltung & Rechnungswesen” festlegen, wann der Lohnkostenanteil automatisch angezeigt werden soll.
Entscheidest du dich zum Beispiel für die Option „Für Personen“ bei Rechnungen, wird der Lohnkostenanteil automatisch ausgewiesen – immer dann, wenn der Rechnungsempfänger eine Person ist.
Das Gleiche gilt für Angebotsdokumente wie Kostenvoranschläge, Angebote oder Auftragsbestätigungen: Auch hier kannst du das automatische Ausweisen des Lohnkostenanteils aktivieren.
Sobald du in der Kalkulation mit Lohnpositionen arbeitest, wird der Anteil direkt im jeweiligen Dokument angezeigt – das spart Zeit und reduziert Fehler.
