Logo Handwerkersoftware plancraft
Funktionen
Büro
Icon von einem Dokument, welches für die Funktion Auftragsdokumente steht
Auftragsdokumente

Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen.

Icon von einem Laptop, welches für die Funktion Stammdaten steht
Stammdaten

Deine Daten einfach verwalten und wiederverwenden.

Icon von einem Kalender, welches für die Funktion Plantafel steht
Plantafel

Projekt- und Einsatzplanung für deinen Betrieb.

Icon von Ordnern, welches für die Funktion Projektmappe steht
Projektmappe

Zentraler Sammelort für alle auftragsbezogenen Elemente.

Icon von einem Taschenrechner, welches für die Funktion Nachkalkulation steht
Nachkalkulation

Ermittle gewinnbringende Preise für deine Leistungen.

Icon für die Funktion E-Rechnung
E-Rechnung

E-Rechnungen rechtssicher und einfach erstellen.

Baustelle
Icon von einem Maßband, welches für die Funktion mobiles Aufmaß steht
Mobiles Aufmaß

Kinderleicht vor Ort beim Kunden Aufmaß nehmen.

Icon von einem Wecker, welches für die Funktion Zeiterfassung steht
Zeiterfassung

Arbeitszeiten erfassen und immer im Blick behalten.

Chat

Kommunikation zwischen Baustelle und Büro dank Chat gesichert.

Icon von einem Baustellenhelm mit einem Dokument, welches für die Funktion Baudokumentation steht
Baudokumentation

Dokumentation und Reporting leicht gemacht.

Nutzungsmöglichkeiten
Icon von einem Server, welches für die Funktion Schnittstellen steht
Schnittstellen

Deine Daten bequem importieren.

Icon von einem Computer mit Wolken, welches für die Funktion Cloud steht
Cloud-Software

Von jedem Gerät und von überall auf deine Daten zugreifen.

Icon von einem Bildschirm mit Apple Symbol, welches für die die plancraft Nutzung auf Mac und iOS steht
Für Mac & iOS

Unkomplizierte Nutzung von deinem Apple Gerät aus.

Icon von einem Computer mit WIndows symbol.
Für Windows

Einfache Anwendung von deinem Windows Gerät aus.

Bild einer Mitarbeiterin von plancraft
Demo buchen
In einer gemeinsamen Produktvorstellung führen wir dich durch alle Funktionen und beantworten deine Fragen.
Termin auswählen
Gewerke
Icon eines Farbeimers und Farbrolle, welche das Gewerk Maler- und Lackierer repräsentieren
Maler und Lackierer
Icon von Werkzeugen, welche das Gewerk Dachdecker repräsentieren
Dachdecker
Icon eines Baums, welcher das Gewerk Garten- und Landschaftsbau repräsentiert
Garten- und Landschaftsbau
Stuckateur
Innenausbau
Icon von Werkzeugen, welche das Gewerk Tischler und Schreiner repräsentieren
Tischler und Schreiner
Icon von Fliesen, welche das Gewerk Fliesenleger repräsentieren
Boden- und Fliesenleger
Icon von einem Dach mit Photovoltaik, welche das Gewerk PV repräsentieren
Photovoltaik
Generalunternehmer
Estrichleger
Icon von einer Schubkarre, welche das Gewerk Bauunternehmer repräsentiert
Bauunternehmer
Icon von Werkzeugen, welche das Gewerk Zimmerer repräsentieren
Zimmerer
Putzer
Klempner
Metallbau
ErfolgsgeschichtenPreiseTeam
Funktionen
Gewerke
Erfolgsgeschichten
Preise
Team
Demo buchen
Drei Sales Mitarbeiter in Kundengesprächen.
Anmelden
Anmelden
Kostenlos testen

Updates im April

Neu: kumulierte Abschläge - wie sie funktionieren, worauf du achten musst und wie du sie aktivierst. Zusätzlich: neue Rechnugsliste, Sicherheitseinbehalt und Fertigstellen von Entwürfen. Nice!
H2
H3

Hier entlang zum selber ausprobieren

#1 - Neues Design: Rechnungsliste

Im Menüpunkt Rechnungen findest du in Plancraft die Rechnungsliste. Wir haben ihr einen neuen Anstrich verpasst, damit sie übersichtlicher wird für dich. Unter anderem zeigen wir die Fälligkeit nun an a) fällig in X Tagen, bzw. falls überfällig b) vor X Tagen.

Die Rechnungsliste ist nach wie vor nach (Rechnugs-)Datum absteigend sortiert. Du wünscht dir eine andere Sortierung? Lass es uns wissen feedback@plancraft.de.

Ausgangsrechnungen einfach verwalten in Plancraft

Als nächstes folgen in der Rechnungsliste weitere Anpassungen, die wir nach und nach für euch einbauen:

  1. Filteroptionen (nach Status - überfällig, offen, bezahlt, Entwurf)
  2. Zahlungen eintragen wird neu gestaltet (inkl. Übersicht zugehöriger Rechnungskorrektur)

#2 Neu: wie du Entwürfe fertigstellst

Neu und überarbeitet: Die Menüleiste im Editor, also in der Dokumentenbearbeitung. Um dein Dokument fertigzustellen und diesem somit eine eindeutige Dokumentennummer zu verpassen, klickst du ab jetzt einfach auf "Fertigstellen". Um zwischen Bearbeitungsmodus und Vorschau zu wechseln, gehst du auf "Vorschau".

Entwürfe fertigstellen
Wie du Dokumente in Plancraft in der PDF Vorschau sehen kannst und sie fertigstellst

#3 Sicherheitseinbehalt ausweisen

Auch neu in Plancraft: Die Funktion, bei der Rechnungserstellung einen Sicherheitseinbehalt ausweisen zu können. Das kann praktisch sein, wenn du nach VOB arbeitest oder du mit deinem Auftraggeber bereits im Voraus einen Sicherheitseinbehalt vereinbart hast.

Öffne dazu im Editor den Bearbeitungsbereich der Bilanz und aktiviere "Sicherheitseinbehalt anzeigen". Gib entweder einen Prozentwert oder einen absoluten Wert ein. Dieser wird dann in der Bilanz unter der Bruttosumme angezeigt. Üblicherweise beträgt der Sicherheitseinbehalt 5% der gesamten Auftragssumme.

Wie du in Plancraft einen Sicherheitseinbehalt ausweist.

#4 Kumulative Abschläge

Wie du in Plancraft kumulative Abschlagsrechnungen schreibst

Kumulierte Abschlagsrechnungen werden neuer Standard in Plancraft.

Du hast bereits einen Account? Dann sind für dich weiterhin die pauschalen Abschläge aktiv. Möchtest du auf kumulative Abschläge wechseln, kannst du dies ganz einfach tun:

  1. "Einstellungen"
  2. "Voreinstellungen"
  3. "Art der Abschlagsrechnungen"
Einstellungen in Plancraft für die Art der Abschlagsrechnungen

Die zwei Arten von Abschlägen

In Plancraft kannst du schon immer Abschlagsrechnungen stellen. Diese werden dann in einer Schlussrechnung aufgeführt und erst dann verrechnet. Diese Art der Abschläge nennt man: pauschale Abschläge.

Neben pauschalen Abschlägen sieht die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) und auch die Praxis kumulierte Abschläge vor. Diese verrechnen untereinander bereits jeweils vorangegangene Abschlagsrechnungen.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

In der Praxis gleicht sich die 1. Abschlagsrechnung jeweils beider Verfahren, im Prinzip eine normale Rechnung.

Ab der 2. Abschlagsrechnung enthält das Leistungsverzeichnis dann zusätzlich zu den aktuellen Leistungen des 2. Abschlages, auch die Leistungen des 1. Abschlages. Die Leistungen werden also kumuliert dargestellt. Der Auftraggeber behält so stets einen Überblick über alle bereits abgerechneten Leistungen. Von der "Zwischensumme" (Summe aller bisher abgerechneten Leistungen) werden dann logischerweise die Rechnungsbeträge der vorangegangenen Abschlägen abgezogen.

D.h. in diesem Beispiel:
Rechnungsbetrag 2. Abschlag = Zwischensumme - Rechnungsbetrag 1. Abschlag.

Beispiel einer Verrechnungstabelle im 2. Abschlag (kumuliert)

Ab der 2. Abschlagsrechnung generiert Plancraft zusätzlich zur Rechnungsaufstellung eine gesonderte Zahlungsübersicht. Diese zeigt detailliert, welche Zahlungen dein Kunde wann getätigt hat und wie hoch die offenen Forderungen der vorangegangenen Abschläge sind (vorausgesetzt, du hast sie in Plancraft ordentlich eingetragen).

Die Zahlungsübersicht gibt dir einen Überblick über offene Forderungen vorheriger Abschläge

Was muss ich bei kumulierten Abschlägen beachten? (Wichtig!)

Wenn du von pauschalen Abschlägen auf kumulierte umsteigen möchtest, musst du beachten, dass du von nun an stets den aktuellen Auftragsfortschritt abschlägst. Entsprechend muss ein neuer Abschlag jeweils mindestens den Leistungsumfang des vorherigen Abschlags ausweisen.

Fügst du nur Leistungen / Material ein, die seit dem letzten Abschlag für die Abrechnung fällig sind, kann deine kumulierte Abschlagsrechnung zu niedrig ausfallen (... denn deine vorherigen Abschläge werden ja berücksichtigt, d. h. abgezogen).

Weitere Infos und Tipps zu kumulierten Abschlägen findest du in unserem Blog-Artikel "Abschlagsrechnungen richtig stellen - kumulativ oder pauschal?".

Hast du weitere Produktfragen oder Feedback schreibe uns gerne eine E-Mail an support@plancraft.com

‍

Logo Handwerkersoftware plancraft
Weniger Büro. Mehr Handwerk.
+49 40 32 89 02 43 0

Mo - Fr 9:00 bis 18:00 Uhr

Facebook LoogInstagram LogoLinkedIn LogoYoutube LogoIcon von TikTok
Mehr erfahren
PreiseBlogProduktupdatesKooperationsunternehmenCreatorPartnerbetriebeFür MeisterschülerFür Neugründer
Im Vergleich
plancraft vs. traditionelle Softwareplancraft vs. Word/Excelplancraft vs. HERO SoftwareWechselbonus
Unternehmen
TeamJobsEventsPresseNewsletter
Support & Hilfe
Demo buchenFAQHilfe-CenterKontakt

Made with 💚 in 🇩🇪

German
German
English
German (Austria)
Dutch
© Plancraft 2025
ImpressumDatenschutzAGB

Die richtige Sprache für dich

Wir haben erkannt, dass du aus einem anderen Land auf unsere Seite zugreifst. Möchtest du plancraft in einer anderen Sprache nutzen?

German
German
English
German (Austria)
Dutch
Schließen und nicht mehr anzeigen