Die Herausforderung: Papierchaos und Zeitverlust
Als Marco Poslawski den Fliesenlegerbetrieb übernahm, stand er vor einer Herausforderung: Das Büro war voll mit Pappmappen und jede neue Baustelle bedeutete ein Hin und Her zwischen Papierstapeln und Ordnern. Wichtige Informationen waren erst nach langem Suchen auffindbar und die Büroarbeit wurde unnötig kompliziert. Dazu kamen unnötige Fahrtwege, weil fehlende Dokumente erst im Büro geholt werden mussten. Kurzum: Es war Zeit für eine digitale Lösung.
Die Lösung: Digitale Effizienz mit plancraft
Auf der Suche nach einer modernen, benutzerfreundlichen Software stieß Marco auf plancraft – und die Veränderung war enorm. Heute sind alle Projektinformationen digital gebündelt und mit einem Tablet immer griffbereit. Marco sagt dazu: “Mit plancraft auf dem Tablet habe ich alle wichtigen Dokumente immer dabei, dieser Vorteil wird einem wirklich erst bewusst, wenn man damit arbeitet“.
Statt verlorener Zeit mit dem Durchsuchen von Akten erhält Marco Benachrichtigungen zu Projektupdates direkt in der App. Der interne Chat sorgt für schnelle Abstimmung unter den Mitarbeitenden, und ein roter Punkt neben den Projekten signalisiert, wo neue Informationen bereitstehen.
Besonders hilfreich ist für Marco die digitale Projektmappe: Pläne von Architekten können direkt auf der Baustelle eingesehen werden, und die Mitarbeiter haben jederzeit Zugriff auf alle relevanten Unterlagen. Vor allem die jüngeren Fachkräfte im Team sind begeistert von der digitalen Arbeitsweise – ein echter Pluspunkt bei der Nachwuchsgewinnung.
Fazit: Eine klare Empfehlung für plancraft
Seine Empfehlung? „Jeder, der einen Betrieb übernimmt oder effizienter arbeiten möchte, sollte plancraft ausprobieren. Die Software spart Zeit, reduziert unnötige Wege und ermöglicht einen schnellen, digitalen Start!“