Projektmanagement-Software im Handwerk - welche Lösung passt zu deinem Betrieb?

Marie Glausch
Veröffentlicht am:
3.11.2025
5 Minuten
Zusammenfassung

Eine moderne Projektmanagement-Software fürs Handwerk wie plancraft digitalisiert den kompletten Arbeitsalltag - von der Angebots- und Rechnungserstellung bis zur Zeiterfassung und Dokumentation auf der Baustelle. Im Vergleich zu anderen Anbietern überzeugt plancraft durch einfache Bedienung, mobile Nutzung, flexible Preisgestaltung und hervorragende Bewertungen (4,9 Sterne bei über 600 Google-Rezensionen). Die cloudbasierte Lösung wurde speziell für Handwerksbetriebe jeder Größe entwickelt und verbindet Büro und Baustelle in Echtzeit. So sparen Betriebe Zeit, vermeiden Fehler und arbeiten effizienter - einfach, sicher und ohne IT-Aufwand.

Inhalt

Eine moderne Projektmanagement-Software fürs Handwerk hilft Betrieben, Arbeitsabläufe digital zu organisieren, Zeit zu sparen und Projekte transparent zu steuern - vom Angebot bis zur fertigen Rechnung. Tools wie plancraft, HERO Software, ToolTime und Craftnote ersetzen Papier und Excel durch eine Cloudlösung, die Büro und Baustelle in Echtzeit verbindet. plancraft überzeugt mit einfacher Bedienung, flexibler Preisgestaltung und exzellenten Bewertungen: 4,9 Sterne bei über 600 Google-Rezensionen. Die Software wurde speziell für Handwerksbetriebe entwickelt - ob Maler, Dachdecker oder Tischler - und passt zu jeder Betriebsgröße.

Was bedeutet Projektmanagement-Software fürs Handwerk?

Projektmanagement-Software im Handwerk bezeichnet digitale Tools, mit denen Betriebe Projekte, Aufgaben, Zeiten, Angebote und Rechnungen zentral verwalten. Im Unterschied zu klassischen Büroprogrammen ist sie speziell für Außeneinsätze, mobile Nutzung und typische Baustellenprozesse entwickelt, inklusive Zeiterfassung, Baudokumentation und Nachkalkulation. Ziel ist es, Verwaltung zu vereinfachen, Kommunikation zu verbessern und Arbeitszeit effizienter zu nutzen. Anstatt zwischen Excel-Listen, Papier und WhatsApp zu springen, läuft alles in einem System - sicher, mobil und immer aktuell.

Warum Handwerksbetriebe heute digitale Projektsteuerung brauchen

Im Handwerk zählt jede Minute. Kundentermine, Materialbestellungen, Nachkalkulationen, alles muss stimmen, um profitabel zu arbeiten. Wer diese Prozesse noch manuell abbildet, verliert schnell Überblick und wertvolle Stunden. Digitale Projektmanagement-Software für Handwerksbetriebe automatisiert viele dieser Aufgaben:

  • Arbeitszeiten werden automatisch Projekten zugeordnet.
  • Angebote und Rechnungen entstehen per Klick.
  • Fotos, Pläne und Notizen landen direkt in der digitalen Bauakte.

So entsteht ein durchgängiger Workflow – vom Aufmaß bis zur Abrechnung.

Die bekanntesten Anbieter im Überblick

Im deutschsprachigen Raum gehören Anbieter wie plancraft, HERO Software, ToolTime und Craftnote zu den bekanntesten Lösungen. Alle verfolgen das gleiche Ziel: Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung zu unterstützen, unterscheiden sich aber in Funktionsumfang, Preisstruktur und Nutzerfokus. Welcher Anbieter davon der beste ist, hängt immer von den individuellen Bedürfnissen des Betriebs ab. So unterscheiden sich Funktionen, Preise sowie die Einfachheit je nach Anbieter.

Was macht plancraft besonders?

1. Branchenfokus: Entwickelt fürs Handwerk

Ob Maler, Dachdecker, Tischler, Zimmerer, Fliesenleger oder GaLa-Bauer - plancraft ist auf echte Handwerksprozesse zugeschnitten. Von der Angebotserstellung über die Zeiterfassung bis zur Abrechnung sind alle Funktionen auf Baustellenalltag und einfache Nutzung ausgelegt.

2. Flexible Preisgestaltung

Bei plancraft zahlst du nur das, was du wirklich brauchst. Die Software bietet modulare Pakete, monatliche oder jährliche Abrechnung und transparente Preise - keine versteckten Kosten, keine IT-Hürden. Für richtige Sparfüchse gibt es außerdem ein 2-Jahrespaket.

3. Vertrauen durch Bewertungen

  • Google: 4,9 Sterne bei über 600 Bewertungen.
  • Trustpilot: 4,2 Sterne
  • Trusted.de: Note 1,6 („Gut“, Test 03/2025)
  • Capterra: 5,0 Sterne

Handwerksbetriebe loben vor allem die Benutzerfreundlichkeit, die mobile Nutzung und den persönlichen Support.

Funktionen moderner Handwerkersoftware

Alle führenden Anbieter bieten ähnliche Kernfunktionen:

  • Angebote und Rechnungen schreiben
  • Zeiterfassung und Nachkalkulation
  • Digitale Baudokumentation
  • Aufgaben- und Projektplanung
  • Echtzeit-Synchronisation zwischen Büro und Baustelle

Anbieter wie plancraft kombinieren diese Bereiche mit der Einfachheit und gesammelt in einer Software, so entfällt das ständige Wechseln zwischen Tools oder Excel-Dateien.

Mobile Nutzung: Der entscheidende Unterschied

Klassische Projektmanagement-Tools richten sich an Büroarbeit. Handwerkersoftware wie plancraft funktioniert dagegen auch mobil direkt auf Smartphone oder Tablet:

  • Zeiten erfassen
  • Fotos und Dokumente hochladen
  • Aufträge freigeben oder Unterschriften einholen

Das schafft Transparenz, reduziert Rückfragen und spart Zeit. Handwerker haben mit plancraft ihr Büro immer dabei.

Einfache Nutzung – auch ohne IT-Erfahrung

plancraft ist so intuitiv, dass neue Mitarbeitende es in wenigen Minuten verstehen. Keine Installation, kein Handbuch, kein IT-Wissen nötig. So können auch kleine Betriebe sofort digital starten - und das ganz ohne teure Schulungen.

Testphase: Praxiserfahrung statt Theorie

Die kostenlose Testphase von 7 Tagen ermöglicht es, plancraft direkt im Arbeitsalltag zu testen. Mitarbeitende können selbst erleben, wie Zeiterfassung, Aufmaß, Dokumentation und Rechnungsstellung digital funktionieren. Das senkt Hürden und fördert Akzeptanz im Team, der wichtigste Schritt für erfolgreiche Digitalisierung.

Fazit: plancraft als starke Lösung im Handwerksvergleich

Ob kleiner Familienbetrieb oder wachsender Mittelständler – mit einer Projektmanagement-Software fürs Handwerk digitalisierst du deine Abläufe, sparst Zeit und arbeitest effizienter. plancraft bietet die vollständige, handwerksnahe Lösung: einfach, mobil, sicher und mit exzellentem Support. Mit 4,9 Sternen bei Google und tausenden zufriedenen Nutzern ist plancraft die Software, die Handwerksbetriebe wirklich voranbringt.

👉 Teste plancraft jetzt kostenlos und erlebe, wie einfach digitales Projektmanagement im Handwerk sein kann.

Jetzt Account erstellen und mit dem Testen starten!

Die Testphase ist komplett kostenlos und unverbindlich. Alternativ kannst du dir auch einen Demo-Termin buchen und dir plancraft von einem unserer Mitarbeiter zeigen lassen.